Implantologie
3D navigierte Implantation, gewebsschonend und minimalinvasiv
Um eine präzise, sichere und schonende Möglichkeit der Implantation zu ermöglichen, setzen wir Implantate minimalinvasiv ohne zu schneiden oder zu nähen, computergestützt und 3D – navigiert.
Zahnimplantate Berlin-Tegel
Feste Zähne bei Zahnverlust
Bereits vor der Operation wird das Implantat am Computer im 3D individuellem Patientenmodell per DVT (digitalem Volumentomograph) bildlich dargestellt. So ist es uns möglich die genaue Anatomie des Knochens und die umliegenden Strukturen zu erkennen. Vorab wird die Position des Implantats und der späteren Zahnkrone detailliert geplant, entsprechend eine computergefertigte Führungsschablone hergestellt. Diese verhilft uns, das Implantat später präzise an die richtige Stelle mit der exakten Einhaltung der Sicherheitsabstände zu Nerven, Gefäßen und den Kieferhöhlen, im Kieferknochen zu setzen. Durch dieses Verfahren wird die Behandlung verkürzt und die Implantation erfolgt absolut sicher. Der operative Eingriff erfolgt minimalinvasiv. Es wird lediglich eine minimale Stanzung der Schleimhaut durchgeführt, sodass eine schnelle Wundheilung ermöglicht wird.


DVT
Die DVT ist ein dreidimensionales Tomographieverfahren, das mit Röntgenstrahlen arbeitet und sehr strahlungsarm ist. Es ist auf den Kopf beschränkt und der Patient kann die Aufnahme im Stehen durchführen lassen, welches ein großer Vorteil zum CT ist. Kleinste Knochenstrukturen des Schädels werden dreidimensional dargestellt und bieten dem Behandler eine präzise Diagnosegrundlage.
Behandlungsablauf
- Erstellung von Modellen des Oberkiefer und Unterkiefers
- Anfertigung der 3D Volumentomographie in der Praxis
- Planung der exakten Position des Implantats und der Zahnkrone am Computer
- Anpassung der Bohrschablone
- Einsetzen der Implantate
- Herstellung des Zahnersatzes nach der Einheilungszeit
Vorteile
Vorteile des 3D navigierten Verfahrens
- präzise Positionierung der Implantate
- Schonung der umliegenden Strukturen
- Schnelle Wundheilung
- Minimale Stanzung, keine Schnittführung und keine Naht erforderlich
- Optimale Ausnutzung des vorhandenen Kieferknochens
- Ästhetischer, funktioneller Zahnersatz
